Youtube ändert Live-Streaming, Reklame erhält mehr Platz
Die Google-Abteilung hinter Youtube präsentiert das bislang umfangreichste Update für Youtube Live. Im Fokus stehen neue Livestream-Formate, erweiterte KI-Funktionen und zusätzliche Werbemöglichkeiten. Ziel ist es, Livestream-Veranstaltern höhere Einnahmen zu ermöglichen – in der Hoffnung, dass mehr Inhalte produziert werden und auch Google davon profitiert.
🎥 Livestreams ohne Publikum – zum Üben und Testen
Um den Einstieg zu erleichtern, können künftig Livestreams ohne Zuschauer gestartet werden. So lassen sich Technik und Youtube-Funktionen in Ruhe ausprobieren, bevor man live auf Sendung geht. Wer noch keine Idee für Inhalte hat, bekommt Unterstützung: Youtube stellt über 75 kostenlose Computerspiele bereit, die speziell für Livestreams gedacht sind. Diese sogenannten „Playables“ gab es bisher nur für aufgezeichnete Videos – jetzt sind sie auch live nutzbar.
📱 Flexibles Format und einheitlicher Chat
Demnächst lassen sich Livestreams sowohl im Hoch- als auch im Querformat übertragen – und das mit einem gemeinsamen Chat. So können Zuschauer unabhängig vom Gerät – ob Smartphone oder PC – gleichzeitig teilnehmen und miteinander kommunizieren.
💳 Exklusive Inhalte für zahlende Abonnenten
Ein weiteres Feature erlaubt den fließenden Übergang von öffentlich zugänglichen Livestreams zu exklusiven Übertragungen für zahlende Abonnenten. Damit soll die Bereitschaft steigen, für Inhalte zu bezahlen.
🖥️ Werbung neu gedacht
Statt Livestreams für Werbung zu unterbrechen, wird künftig nur ein Teil des Bildschirms für Anzeigen genutzt. So bleibt der Content sichtbar und die Absprungrate sinkt. Auch bei aufgezeichneten Videos gibt es Neuerungen: Werbeblöcke werden austauschbar, was flexiblere Sponsoring-Modelle ermöglicht – etwa zeitlich begrenzte Verträge oder unterschiedliche Sponsoren je nach Markt.
🤖 Künstliche Intelligenz als Umsatztreiber
KI soll die Monetarisierung weiter vorantreiben. Sie hilft Marken dabei, passende Youtuber zu finden, und erkennt automatisch Produkte in Shopping-Videos. Passende Schlagworte und gezielte Einblendungen zur richtigen Zeit sollen die Kaufbereitschaft steigern.
🎬 KI-gestützte Videoproduktion und Synchronisation
Dank der Kooperation mit Deepmind kommt eine generative Video-KI auf Youtube zum Einsatz. Nutzer können damit Kurzvideos samt Tonspur erstellen oder bearbeiten. Für fremdsprachige Inhalte bietet Youtube nun auch KI-basierte Lippensynchronisation – die Mundbewegungen werden dem gesprochenen Text angepasst.
🧠 KI erkennt Gesichter und schützt Identitäten
Youtube-Partner erhalten ein Tool zur Gesichtserkennung, das ihnen hilft, Videos zu identifizieren, in denen ihr Gesicht auftaucht – besonders relevant im Kampf gegen Missbrauch durch KI-generierte Inhalte.