Shopify kündigt Integration in Roblox an

Shopify geht eine Partnerschaft mit der Online-Spieleplattform Roblox ein, um Spielern ein nahtloses Einkaufserlebnis für physische Produkte in der 3D-Welt zu bieten.

In einer aktuellen Ankündigung teilte Shopify mit, dass das Unternehmen als erster E-Commerce-Partner die Integration auf Roblox unterstützen wird. Ziel ist es, mit der Shopify-Checkout-Funktion den Handel in virtuellen, immersiven Umgebungen zu ermöglichen. Das Pilotprojekt wird bald beginnen, während der offizielle Start der vollständigen Integration für Anfang 2025 vorgesehen ist.

Das Projekt könnte neuen Schwung in die Diskussion um das Metaverse bringen. Bisher lag der Fokus für Unternehmen in virtuellen Welten hauptsächlich auf Marketing. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigte, dass viele Teilnehmer das Metaverse als Zukunftstechnologie betrachten. Dennoch herrscht noch Zurückhaltung, vor allem aufgrund der eingeschränkten Monetarisierungsmöglichkeiten. Genau diese Herausforderung steht im Mittelpunkt der neuen Partnerschaft.

Die Testumgebung erweist sich als äußerst attraktiv, da sie derzeit eine große Anzahl von Spielern anzieht. Laut Angaben nutzen weltweit etwa 80 Millionen Menschen täglich die virtuelle Welt von Roblox (Stand: Q2 2024). Mit der Shopify-Integration werden Entwickler, Marken und Kreative künftig die Möglichkeit haben, physische Produkte direkt innerhalb der Roblox-Spiele zu verkaufen, ohne dass die Nutzer die Plattform verlassen müssen. Dies eröffnet zudem neue Wege, um potenzielle Kunden zu erreichen.

Generation Z im Fokus:
Die Partner verfolgen das Ziel, physische Geschäfte, Online-Shops und immersive Welten zu einem neuen Einkaufserlebnis zu verknüpfen. Ein Vorteil dabei ist, dass Marken die technikaffine Generation Z direkt in ihrem Freizeitverhalten ansprechen können. „Je mehr Räume Unternehmern zur Verfügung stehen, um mit ihren Fans in Kontakt zu treten, desto größer sind ihre Erfolgschancen“, heißt es in der Mitteilung.

Zum Start wird die Bestellfunktion für Nutzer ab 13 Jahren in den USA verfügbar sein. Roblox kündigt auf seiner Website an, künftig neben Shopify auch weitere E-Commerce-Lösungen integrieren zu wollen. Auch Walmart experimentiert auf Roblox und testete Anfang April dieses Jahres den Verkauf physischer Produkte auf der Plattform.

Zurück
Zurück

Roblox, Fortnite und Co. – Spieleplattformen im Marketing

Weiter
Weiter

EarPods mit USB C