
INGOBLOGGT

Zalando öffnet virtuelle Umkleidekabine für alle Kunden
Zalando hat nun in 25 europäischen Ländern seine virtuelle Umkleidekabine eingeführt. Dadurch können Millionen von Modebegeisterten ihren eigenen digitalen Avatar erstellen und diesen mit verschiedenen Kleidungsstücken ausprobieren

Digitale Balenciaga-Jacken und bis 130.000-Dollar-Dunks - Behind The Hype
Hyperrealistische Gegenstände von CGI-Stoffen bis hin zu NFT-Sneakern

Digital-Fashion Shopping im Metaverse
Das Metaverse gehört gerade zu den größten Megathemen in der Mode. Die Liste reicht von Adidas und Balenciaga über Falke, Gucci und H&M bis hin zu Puma, Ralph Lauren, Vans und Zara.Die Modeunternehmen verfolgen damit sicherlich nicht nur Marketingziele. Auch wenn es bestimmt nicht schaden kann, mithilfe von virtuellen Kollektionen und Stores die eigene Innovationskraft unter Beweis zu stellen.

Warum Roboter dein T-Shirt nicht nähen können
Maschinen können Textilien bedrucken, Stoffe schneiden und Kleidung falten. Aber es ist schwer, ihnen beizubringen, so schnell und präzise wie Menschen zu nähen.

Ist Digital Fashion die Rettung?
Weg mit den Klamotten! Ist Digital Fashion die Rettung?