Social Media Marketing zu Ostern: Tipps & Tricks für Deine Kampagne

Ostern ist nicht nur Zeit für Schokohasen und Familienbrunch – sondern auch die perfekte Gelegenheit, um Deine Social-Media-Präsenz ordentlich aufblühen zu lassen. Feiertage wie Ostern bieten Dir eine großartige Chance, mit Deiner Community in Kontakt zu treten, Emotionen zu wecken und gleichzeitig Dein Produkt oder Deine Dienstleistung ins Rampenlicht zu stellen.

Hier bekommst Du 7 einfache, aber effektive Tipps, wie Du Dein Social Media Marketing zu Ostern auf das nächste Level hebst:

Social Media Marketing zu Ostern

1. Setze auf saisonales Design

Nutze osterliche Farben wie Pastelltöne, Gelb, Rosa oder Hellblau – kombiniere sie mit niedlichen Icons wie Eiern, Hasen oder Blumen. Auch ein temporäres Profil- oder Titelbild im Osterlook kann für Wiedererkennung sorgen.

2. Starte ein Oster-Gewinnspiel

Gewinnspiele performen gerade an Feiertagen besonders gut! Bitte Deine Follower z. B. darum, ein Bild ihres Osterfrühstücks zu posten und markiere Dein Profil. Oder veranstalte eine klassische "Like & Kommentiere"-Aktion.

Tipp: Achte auf klare Teilnahmebedingungen und ein attraktives Gewinnpaket.

3. Verstecke Ostereier (digital!)

Mach es spielerisch: Verstecke kleine „digitale Ostereier“ auf Deiner Website, in Stories oder Posts. Wer sie findet, bekommt einen Rabattcode oder nimmt an einem Gewinnspiel teil.

4. Nutze User Generated Content

Fordere Deine Community aktiv auf, ihre schönsten Oster-Momente mit Deinem Hashtag zu teilen. Das bringt Reichweite und schafft Vertrauen durch echte Inhalte.

Tipp: Poste Reposts mit Erlaubnis und bedanke Dich öffentlich bei den Ersteller:innen.

5. Erzähle eine (Oster-)Geschichte

Storytelling funktioniert immer – und besonders zu Feiertagen. Zeige z. B. wie Dein Team Ostern feiert, oder erzähle eine persönliche Anekdote rund um das Thema Frühling, Familie oder Neubeginn.

Tipp: Authentizität schlägt Perfektion – zeig Dich nahbar und menschlich.

6. Biete exklusive Oster-Angebote an

Limitierte Angebote funktionieren super. Kreiere z. B. ein Oster-Special-Paket oder gib Rabatt auf ausgewählte Produkte.

Tipp: Nutze „Countdown“-Sticker in den Instagram Stories für FOMO-Effekte (Fear Of Missing Out).

7. Plane im Voraus

Ostern kommt jedes Jahr – nutze also ein Redaktions-Tool wie Later, Planoly oder Meta Business Suite, um Deine Inhalte rechtzeitig zu planen und stressfrei zu veröffentlichen.

Tipp: Denk auch an Ostermontag – ein guter Zeitpunkt für einen nachösterlichen Reminder-Post oder eine kleine Zusammenfassung.

Fazit: Nutze Ostern als kreative Spielwiese

Mit ein bisschen Planung und Kreativität kannst Du aus Ostern eine richtig starke Social Media Aktion machen. Egal ob Du ein kleines Business hast oder eine große Marke betreust – Deine Community wird es lieben, wenn Du auf saisonale Events eingehst und dabei Persönlichkeit zeigst.

Also: Ran an die Eierfarben – oder besser gesagt, ans Content-Planungstool! 🐣📱

Zurück
Zurück

Snapchat Marketing

Weiter
Weiter

Wie neue Domainendungen die digitale Zukunft beeinflussen